|
Kastrieren oder Sterilisieren? |
|
|
|
|
|
Bevor Ihr Kätzchen ein Jahr alt wird, werden sicher auch Sie mit der Frage konfrontiert: Wann soll ich meine Katze oder Kater kastrieren lassen? Und was ist eigentlich Sterilisation? |
|
|
Unterschied von Kastration und Sterilisation: |
|
| Katze | |
| Sterilisation - es werden nur die Eileiter durchtrennt. Die Katze wird also auch nach der Sterilisation noch rollig. Zudem besteht die Gefahr einer Gebärmuttervereiterung. | |
| Kastration - es werden die Eierstöcke der Katze entfernt. Die Rolligkeit bleibt aus. | |
| Kater | |
| Sterilisation - es werden die Samenstränge durchtrennt. Er wird weiterhin markieren. | |
| Kastration - es werden die Hoden und Nebenhoden entfernt. Der Kater markiert weniger, meist gar nicht mehr. | |
| Der richtige Zeitpunkt für die Kastration: | |
| Über den richtigen Zeitpunkt sind die Meinungen sehr geteilt. Man spricht in der heutigen Zeit | |
| Katze: Die Geschlechtsreife tritt bei Katzen im Alter von ca. 6-10 Monaten ein - rasseabhängig | |
| Kater: Die Geschlechtsreife tritt bei Katern im Alter von ca. 8-10 Monaten ein - rasseabhängig | |
|
|
|
| Irrtümer die Kastration betreffend: | |
| : Eine Katze soll mindestens 1 mal Kitten haben, bevor sie kastriert wird. | |
| : Bei kastrierten Katzen liegt das Risiko von Harnsteinbildung höher. | |
| : Die Katzen entwickeln sich nicht ausreichend, wenn sie vor der 1. Geschlechtsreife kastriert werden. | |
| : Kater würden nicht so groß werden, wenn sie vor der 1. Geschlechtsreife kastriert würden. | |
| << zurück zur Info Seite | |